Beschreibung

Das charmante Dorf Oberbronn erstreckt sich an den Ausläufern der sogenannten „Sandsteinvogesen”. Oberbronn hat mit seinen malerischen Gassen, die von Fachwerkhäusern aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert gesäumt sind, seinen ganz besonderen Charme bewahrt. Liebhaber alter Gemäuer werden die vor rund 400 Jahren in den Sandstein der Türstürze eingravierten Embleme der Zünfte, Jahrgänge, Namen oder Initialen der Erbauer zu schätzen wissen. Das Gästehaus der Schwestern vom Allerheiligsten Erlöser/die Herberge des Klosters von Oberbronn empfängt Reisende ebenfalls in seinen friedlichen Gärten.
Ein Rundgang führt Sie durch das reiche Kulturerbe dieses ehemaligen Winzerdorfes, das heute bei Störchen sehr beliebt ist, die einen Großteil des Jahres hier verbringen. Seit 1992 unternimmt die Gemeinde Oberbronn besondere Anstrengungen, um die Präsenz dieses Vogels zu erhalten, der untrennbar mit dem Bild des Elsass verbunden ist.