Museum der Schlacht vom 6. August 1870
Beschreibung

Dieses Museum widmet sich aussschliesslich der Schlacht vom 6. August 1870. Bei der unter dem Namen "Schlacht von Reichshoffen" in die Geschichte eingegangenen Schlacht handelt es sich eigentlich um die Schlacht bei Froeschwiller für die französische Armee und um die Schlacht bei Woerth für die deutsche Armee. Die meisten der auf dem Schlachtfeld gefundenen Ausstellungsstücke zeugen von dieser für Frankreich schmerzhaften Vergangenheit. Ein Diorama aus mehr als 4000 Zinnfiguren schildert einen Augenblick dieser Schlacht, bei der sich zahlreiche tapfere Kämpfer auszeichneten.
Wenn die für die Zwecke eines Gendenktourismus hergestellen Dokumente, Tafeln, Postkarten, usw., auch einen interessanten Teil der Sammlung darstellen, machen die Feuerwaffen, Stichwaffen, Uniformen, Helme, Hauben, Werkzeuge und für das Soldatenleben erforderlichen Gerätschaften doch ihren Hauptteil aus.
Französische Niederlage, die der deutschen Koalitionsarmee die Straße zu den Vogesen und damit nach Paris öffnete. Die Schlacht hatte die Annexion des Elsass und Lothringens an Deutschland zur Folge.
Führungen auf Französisch, Deutsch und Englisch im Museum und auf dem Schlachtfeld im Freien möglich.
-
Période du 02/04/2025 au 31/10/2025Mercredi de 14:00 à 17:00Jeudi de 14:00 à 17:00Vendredi de 14:00 à 17:00Samedi de 14:00 à 18:00Dimanche de 14:00 à 18:00
- Montag
- Dienstag
- Mittwochmorgen
- Donnerstagmorgen
- Freitagvormittag
- Samstagmorgen
- Sonntagmorgen
Mehr Infos
- Freie Besichtigung
- Besichtigung mit Hilfsmitteln
- Besuch mit pädagogischem Unterstützungsmaterial
- Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung
- Pädagogischer Raum
- Kostenloses Parken für Autos
- Weniger als 200 m von einem kostenlosen öffentlichen Parkplatz
- Kostenloses Parken für Wohnmobile
- im Stadtzentrum / im Ort
- ruhige Straße
- Erwachsene (Privatpersonen)
- Familien
- Gruppen
- schulisch
- Empfang für Gruppen
- Boutiquen / Produktverkauf
-
Période du 02/04/2025 au 31/10/2025Mercredi de 14:00 à 17:00Jeudi de 14:00 à 17:00Vendredi de 14:00 à 17:00Samedi de 14:00 à 18:00Dimanche de 14:00 à 18:00
- Montag
- Dienstag
- Mittwochmorgen
- Donnerstagmorgen
- Freitagvormittag
- Samstagmorgen
- Sonntagmorgen
Preise
Touristenpass: 5,00 €.
Gruppen (+10 Pers.): 5,00 €/ Erwachsener (ohne Führung).
Schule: kostenlos (ohne Führung)
Führung: 50 €/ Gruppe (nach Vereinbarung das ganze Jahr über für mehr als 10 Personen)
- Kinder kostenlos (Altersbegrenzung) : 16
- Gruppe (Mindestanz. Teilnehmer) : 10
- Erwachsenenpreis : 6
- Kinderpreis : 0
- Gruppenpreis : 5
- Gruppen : 0
- ja : 50
- Student : 0
Zugang
2 rue du Moulin
Château de Woerth
67360 Woerth